Ausflug ins Naturkundemuseum

Theresa Uttenreuther • 18. März 2021

Vorschulkinder erkunden das Naturkundemuseum

 

Ein besonderes Highlight war kürzlich der Ausflug ins Naturkundemuseum für die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen.


Im Rahmen der jährlichen Vorschulprojekte ist der Besuch des Naturkundemuseums ein fester Bestandteil. In der momentanen Situation hatten wir das Glück, wenigstens einen Termin wahrnehmen zu können. An diesem Tag haben wir die Bereiche Erde und Steine besonders unter die Lupe genommen.


Da sich die Kinder gerade jahreszeitlich mit dem Thema Boden, Erde, Steine, Wachsen und Veränderungen in der Natur befassen, konnte hier gut an ihre Interessen angeknüpft werden. Besonders begeistert waren sie von einer der größten Ausgrabungen der Region: einer Riesenschildkröte namens „Mobbl“ aus Wattendorf.


Vergleiche mit unseren 4 Schildkröten Susi, Didi, Uli und Cassiopeia waren naheliegend. Obwohl Susi bereits über 145 Jahre alt und somit die älteste Bewohnerin von Bamberg ist, kann sie von der Größe her nicht mithalten.

Unsere Waldzeit geht bald los!
von Theresa Uttenreuther 14. April 2021
Um am 19.04. in unsere 5-wöchige Waldwochen zu starten waren noch einige Vorbereitungen nötig. Die Überprüfung der Lager hat gezeigt, dass es dringenden Renovierungsbedarf gibt. Mit vereinten Kräften von Eltern, Kindern und Mitarbeiterinnen haben wir im gebührenden Abstand die Lager an mehreren Nachmittagen auf Vordermann gebracht: die großen Zelte wieder aufgebaut, Planen zum Schutz vor Regen befestigt, neue Sitzbänke aufgestellt und sogar eine neue Seilbahn aufgebaut und getestet. Viele benötigte Materialien wurden uns von den beteiligten Eltern großzügigerweise sogar gespendet. Das war sehr viel Arbeit und das hätten wir ohne Elternunterstützung nicht in dem Ausmaß geschafft. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Wir hoffen, dass alle Waldbesucher unsere Plätze schätzen und für die Kinder immer in einem ordentlichen Zustand verlassen.
Caritas-Haus für Kinder St. Elisabeth überreicht Spende an Bamberger Tafel
von Julia Grewe / Förderverein 25. März 2020
Eine Geldspende von 750 Euro konnten die Kita-Kinder der Bamberger Tafel überreichen. Sie hatten während der Weihnachtszeit fleißig Sterne gebastelt und verkauft. Initiiert wurde die Aktion von den Eltern, die in unserem Förderverein Kleine Elisabeth e.V. aktiv sind. Sie wollten die rund 55 ehrenamtliche Helfer dabei unterstützen, Lebensmittel und weitere Sachspenden an bedürftige Menschen zu verteilen. Momentan kommen zwischen 90 und 110 in Not geratene Familien regelmäßig zur Bamberger Tafel. Besonders bemüht ist der Gründer des vor 30 Jahren gegründeten Vereins Wilhelm Dorsch um die Kinder dieser Familien. Aber er leistet auch ganz praktische Hilfe, wenn einer verzweifelten Mutter der Strom abgestellt wird oder jemand einfach nicht mehr weiterweiß. Daher bittet der Förderverein: Falls jemand beim Corona-Keller-oder-Dachboden-Aufräumen-und- Ausmisten noch gut erhaltene Sachen (auch Kleidung!) gefunden hat, die er nicht mehr benötigt: Die Bamberger Tafel freut sich: Kontakt : Bamberger Tafel e.V. Hohmannstr. 5a 96052 Bamberg Telefon: (0951) 61507 Hier geht es zu den Öffnungszeiten .