Einstieg in das Wohnen für Erwachsene
Freude an der Arbeit mit Menschen
Das Betreuen von behinderten Menschen basiert auf einer qualifizierten und umfassenden Ausbildung mit Kompetenzen in den Bereichen Heilpädagogik, Pädagogik und Heilerziehungspflege.
Du möchtest gerne behinderte Menschen betreuen, sie fördern und in ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten begleiten? Schau Dir unsere Einstiegsmöglichkeiten an!
Praktikum
Der Schulabschluss rückt näher und Du bist Dir noch nicht sicher, welcher Beruf der Richtige für Dich ist?
Oder Du möchtest aus anderen Gründen einen Einblick in die Arbeit einer besonderen Wohnform (Wohngruppe) gewinnen? Bei uns hast Du die Möglichkeit unterschiedliche Praktika zu machen:
- Orientierungspraktikum für die Schule
- Freiwilliges Schnupperpraktikum, z.B. in den Ferien
- Nachweis für Dein Studium
- Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)
- Freiwillig Soziales Jahr (FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- und vieles mehr
In diesen Berufen bilden wir aus
Wenn Du schon weißt, dass Du gerne mit Menschen arbeiten möchtest und Dich für einen sozialen Beruf mit erwachsenen Menschen mit Behinderung interessierst, bieten wir Dir vielfältige Chancen. In diesen Berufen bilden wir auch aus und stellen Ausbildungsplätze zur Verfügung:
- Erzieher*in in allen Ausbildungsvarianten (SEJ, Anerkennungsjahr, OptiPrax)
- Heilerziehungspfleger*in
- Heilerziehungspflegehelfer*in
Deine Vorteile bei uns:
- Enge Vernetzung und Kooperation mit den Ausbildungsschulen
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Regelmäßige Anleitergespräche
- Integration ins Team
- Verfügungszeit für schulische und praktische Aufgaben
Du hast noch Fragen?
Kontaktiere uns gerne oder informiere Dich bei unserer hauseigenen
Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Bamberg.